Aktuelles!
Kontaktverbot und Kleingarten - Was darf ich und was nicht?

Das Bewegen an frischer Luft tut gut und hilft uns gesund zu bleiben!

Man darf als Pächter/Pächterin seinen Garten allein oder zu zweit, maximal mit dem Teil seiner Familie, mit dem man in einer häuslichen Gemeinschaft (gleiche Adresse) lebt, besuchen. Dies kann von der Polizei oder anderen / weiteren Ordnungskräften kontrolliert werden. Gültige Ausweispapiere mit Hinweis auf den Wohnort sollten mitgeführt werden. Besuche z.B. von Enkel, Tante, Onkel, beste Freunde und Nachbarn sowie private Feiern sind nicht erlaubt. Gemeinschaftliche Arbeiten mit weiteren Gartenfreunden sind untersagt!

Landesverband Sachsen der Kleingärtner

Weitere Informationen vom TERRITORIALVERBAND KAMENZ DER KLEINGÄRTNER E.V.: Landesweite Ausgangsbeschränkung im Freistaat Sachsen.pdf
(zum Öffnen der pdf Datei, bitte auf den Text / Link drücken)

Liebe Gartenfreunde,
am Sonnabend, den 28 März 2020 ab 09:30 Uhr wollen wir das Wasser im Gartengelände wieder anstellen.

Achtung: 
Anwesenheitspflicht ist nicht unbedingt erforderlich.
Es ist zwingend erforderlich, dass beim Anstellen des Wassers
der Zugang zu den Schächten gewährleistet wird.

Vor der Wiederinbetriebnahme der Wasserversorgung ist das Absperrventil zu schließen, die Rohrleitungen und die Auslaufventile an den Entnahmestellen zu kontrollieren.

Jeder festgestellte Schaden ist unverzüglich zu beseitigen bzw. beseitigen zu lassen.
Verluste wegen defekter Wasserleitungen und Auslaufventile sowie unsachgemäßes Betreiben der Anlage gehen zu Lasten des Pächters.


02.März.2020
Verantwortlicher: Fordon D12 / 01522 8932347

Liebe Gartenfreunde,

wir möchten euch informieren, dass es im Verein personelle Veränderungen gab:

Revisionskommission: Nach der Gartenaufgabe von Gartenfreund Günter Richter wurde Gartenfreundin Jeanette Rüger C08 in die Revisionskommission kooptiert.

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Gartenfreund Marco Peinelt hat aus persönlichen Gründen sein Amt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender niedergelegt. An seiner Stelle wurde auf der Vorstandssitzung am 19.11.2019 Wolf Schottenhamel E02 als neuer Stellvertreter in den Vorstand kooptiert.
 

Arbeitseinsatzplan 2020

Link zum pdf: Arbeitseinsatzplan 2020
 
 
Kleingarten-Daueranlage „Heideblick“ Radeberg e.V.

Am 26.10.2019 um 14.00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung am Vorstandscontainer statt!
 
Tagesordnung MV 26.10.2019
  1. Eröffnung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Kassenbericht
  4. Arbeitsplan 2020
  5. Beschlussvorlagen
  6. Diskussion zu Berichten und Beschlüssen
  7. Beendigung der Versammlung

Der Vorstand
Radeberg, den 04.10.2019

 
 
 
JSN Dome template designed by JoomlaShine.com